top of page
Lyd og live

LIVE!

Das Szenenhaus in Moelv 3.05.19.

Vielen Dank an unseren Freund in Hamar, Stig G Nielssen, für die Fotos und das Filmmaterial!!

Saluki-coverfront.jpg

Klicken Sie auf die Cover und hören Sie die vollständigen Alben auf Spotify

Saluki
Tolle Spiele
Endlich! "Die Wiederkunft"
Salukis zweite LP, die 77 nie veröffentlicht wurde!
Neu aufgenommene Songs von damals! Einige Songs wurden mit anderen aus der gleichen Zeit ausgetauscht. Die Songs wurden live im Studio aufgenommen, mit ein paar Ergänzungen hier und da, aber größtenteils so, wie sie 1977 aufgenommen wurden!
Das Ergebnis ist ein wunderschönes Wiedererleben einer Zeit, die die Menschen, die sie erlebt haben, für immer geprägt hat, und wir hoffen, dass es uns gelungen ist, den Geist dieser Zeit in die Gegenwart zu transportieren!
Der Zuspruch des Konzertpublikums war überraschend überwältigend und das Feedback zu den bisherigen Aufnahmen hat unsere Erwartungen weit übertroffen, daher sind wir mit dem Ergebnis super zufrieden!



Auch, weil wir bei der Präsentation freie Hand hatten! Das bedeutet viel für eine Band, die seit 1978 nicht mehr zusammen gespielt hat und die Ideologie und Inspiration aus der Zeit, als wir diese Songs spielten, intakt hat.

Hør platene
Das 1977 erschienene Album Saluki

Klicken Sie auf die Cover und hören Sie die vollständigen Alben auf Spotify

MORGENBLADET Dez 2017:

„Das einzige Album der Jazzrock-Band SALUKI … ist unter Vinyl-Fetischisten und anderen Fans häufiger Tempowechsel und gut gespielter Soli zum Mythos geworden. Das Ergebnis war eine funkige Fusion-Sammlung mit progressiven Einflüssen und seidigen Westcoast-Refrains.“

MOJO: *** Februar 2018

UK VIBE: **** Jan 201

„Dieses Saluki-Debüt ist vielleicht die begehrteste Veröffentlichung des Labels Compendium und hat sich zu einem Sammlerstück der progressiven norwegischen Jazz-Rock-Szene entwickelt. Manchmal tendieren Gitarre und Gesang für meinen Geschmack etwas zu sehr in Richtung Rock als Jazz, aber es wird nicht zu einem ausgewachsenen Cape-Fest.“

Presseclip von der Veröffentlichung von SALUKI Round 2 Big Dipper 2017/18: CURRENT LIFE D2 MAGAZINE Jan 2018:

„Freddy Dahl ist ein sehr zentraler Künstler in mehreren Epochen des norwegischen Musiklebens und die Tatsache, dass er nicht in die sogenannte Rockheim Hall of Fame aufgenommen wurde, ist, wenn nicht ein Skandal, dann zumindest eine Schande.

Die vielleicht härteste LP, die man derzeit kaufen kann, ist zweifellos die aufwendige Neuauflage der Band SALUKI und ihres Debütalbums von 1977.

darunter eines mit einem jungen Bjørn Jenssen auf

Schlagzeug und Dahl vorne. Veröffentlicht von Compendium, dem

angesagtesten Plattenladen und Freak-Kollektiv. Die Musik ist Prog-Jazz-Funk mit Elementen des Westcoast-Rock und damit zeitgemäß, klingt aber gleichzeitig genau so, wie viele jüngere und engagierte Musikfans sie heute mögen. Nicht nur im Sinne der neuen Prog-Welle gibt es auch teilweise sehr tanzbare und gefühlvolle Grooves. Am beeindruckendsten ist wohl die Neuaufnahme des Junipher Greene-Songs „Take The Road Across The Bridge“ mit Radka Toneff und Sylvi Lillegård im Refrain.

„Die Musik ist Progette-Jazz-Funk mit Elementen des West Coast Rock und damit ihrer Zeit entsprechend, klingt gleichzeitig aber genauso, wie viele jüngere und engagierte Musikfans sie heute lieben! … sie ist so funky und voller Freigeist, dass es scheint, als würde die Zeit stehen bleiben. Man muss sie mit erhobenen Armen und der Gewissheit hören, dass die Zeit für gute Musik immer wieder kommen wird.“

Audun Wings

DAS HEUTIGE GESCHÄFT

Saluki på spotify
Youtube.png
Apfel.png
Gezeiten.png
Spotify.png
Deeser.png
Soundcloud.jpeg
Amazon.png
Historie

ÜBER SALUKI

Norwegischer Prog-Rock vom Feinsten!

Mit Freddy Dahl und Peter Symington als Frontmännern spielte Saluki zwischen 1976 und 1977 Konzerte auf Festivals und in Clubs und tourte ausgiebig durch Norwegen, Dänemark und die Niederlande.

Saluki wurde damals als eingängige, melodische Band mit treibenden Rhythmen, mehrstimmigem Gesang und sehr gekonntem Instrumentalspiel beschrieben.

Saluki veröffentlichten ihr erstes Album, Saluki, am 30. März 1977.

Und Leute, es besteht kein Zweifel, dass die Saluki-Familie nun zu einem Kraftwerk aus melodischem Klang und Spielfreude zusammengekommen ist! Das Repertoire wurde noch druckvoller gestaltet und zudem mit neu geschriebenem Material ergänzt.

Salukis sind:

Freddy Dahl (Gesang/Gitarre)

Peter A. Symington (Gesang/Blasinstrumente/Percussion)

Ginn Jahr (Bass/Gesang)

Trond Tufte (Gitarre)

Henrik R. Fossum (Schlagzeug)

CREW

Klicken Sie auf die Bilder und lesen Sie mehr über die Musiker.

Freddy Dahl
472713540_10162092233191201_6467830420826099113_n
FullSizeRender-19_edited
Odd-Naglestad_edited_edited
Jean Robert Viita1
HPORF2018Saluki-16-kopi
ginnart_34_edited_edited_edited_edited
HPORF2018Saluki-15-kopi
Besetning
Nytt

DAS PASSIERT

Folgen Sie Saluki auf Facebook

Folgen Sie uns auf Social Media

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social  Icon
400dpiLogo.jpg

BUCHUNG

SALUKI MANAGEMENT

TROND TUFTE

Tel.: +47 9324 9368

E-Mail: trond@guitar-works.no

Ohne Titel

Takk for din henvendelse. Du hører snart fra meg!

Kontakt
bottom of page